Wie erklärt man mit unsichtbaren Händen?
Datei | Beschreibung | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|
00010115.pdf | 207.86 kB | Adobe PDF | Anzeigen |
Autor/Autorin: | Kühne, Ulrich ![]() |
Zusammenfassung: | How Can Invisible Hands Explain?The article presents a survey of what is meant in the social sciences by an "invisible hand explanation", dealing in special with the ideas of Bernard Mandeville, Adam Smith, Carl Menger, Friedrich August von Hayek, Robert Nozick and Edna Ullmann-Margalit, and evaluates whether these explanations meet the standards of sound scientific arguments. The answer is affirmative with two different kinds of invisible hand explanations (IHE), the "causal-mechanical"-IHE and the "functional-evolutionary"-IHE. |
Veröffentlichungsdatum: | 1997 | Zeitschrift/Sammelwerk: | Ulrich Krause and Manfred Stöckler (eds.): Modellierung und Simulation von Dynamiken mit vielen interagierenden Akteuren. | Startseite: | 75 | Endseite: | 86 | Seiten: | 11 | Dokumenttyp: | Buchbeitrag | Zweitveröffentlichung: | no | URN: | urn:nbn:de:gbv:46-ep000101151 | Institution: | Universität Bremen | Fachbereich: | Fachbereich 09: Kulturwissenschaften (FB 09) | Institut: | Institut für Philosophie |
Enthalten in den Sammlungen: | Forschungsdokumente |
Seitenansichten
838
checked on 03.04.2025
Download(s)
165
checked on 03.04.2025
Google ScholarTM
Prüfe
Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.