Qualifikationsanforderungen der Selbstorganisation - Eine Profilentwicklung
Datei | Beschreibung | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|
00010092.pdf | 955.44 kB | Adobe PDF | Anzeigen |
Autor/Autorin: | Wycisk, Christine | Herausgeber: | Hülsmann, Michael | Zusammenfassung: | In Zusammenhang mit selbstorganisierenden Unternehmensstrukturen wird in der betriebswirtschaftlichen Diskussion immer wieder auf die Notwendigkeit entsprechender Qualifikationen der Mitarbeiter, bspw. im Bereich der sozialen Kompetenzen, verwiesen. Welche Kompetenzen jedoch im Einzelnen für die Umsetzung des Konzepts der Selbstorganisation von Belang sind, wird in der organisationstheoretischen Forschung nicht näher betrachtet. Dabei sollte dieser Ergebnisbereich gerade für die praktische Umsetzung von Relevanz sein, um bspw. im Rahmen von Schulungs- oder Ausbildungsmaßnahmen auf die Aneignung relevanter Kompetenzen zu achten und damit die erfolgreiche Umsetzung der Selbstorganisation zu gewährleisten. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es daher, ein wissenschaftstheoretisch fundiertes Qualifikationsprofil für das Konzept der Selbstorganisation zu entwickeln. Hierzu werden auf Basis von Theorien der Selbstorganisation die für deren Umsetzung notwendigen Kompetenzen abgeleitet und aus Perspektive verschiedener betriebswirtschaftlicher Ansätze bewertet. |
Veröffentlichungsdatum: | 2006 | Verlag: | Universität Bremen, FB Wiwi, Management Nachhaltiger Systementwicklung | Serie: | Schriftenreihe Forschungsbeiträge zum Strategischen Management | Band: | 10 | Seiten: | 131 | Dokumenttyp: | Buch, Monographie | ISBN: | 978-3-938786-08-6 | Zweitveröffentlichung: | no | URN: | urn:nbn:de:gbv:46-ep000100928 | Institution: | Universität Bremen | Fachbereich: | Fachbereich 07: Wirtschaftswissenschaft (FB 07) | Institut: | Lehrstuhl Nachhaltiger Systementwicklung |
Enthalten in den Sammlungen: | Forschungsdokumente |
Seitenansichten
358
checked on 04.04.2025
Download(s)
207
checked on 04.04.2025
Google ScholarTM
Prüfe
Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.