Logo des Repositoriums
Zur Startseite
  • English
  • Deutsch
Anmelden
  1. Startseite
  2. SuUB
  3. Forschungsdokumente
  4. Ideengeschichtliche Entwicklung der Selbstorganisation Die Diffusion eines interdisziplinären Forschungskonzeptes
 
Zitierlink URN
https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:46-ep000100919

Ideengeschichtliche Entwicklung der Selbstorganisation Die Diffusion eines interdisziplinären Forschungskonzeptes

Veröffentlichungsdatum
2005
Autoren
Hülsmann, Michael  
Herausgeber
Hülsmann, Michael  
Zusammenfassung
Die Idee der Selbststeuerung hat sich aus unterschiedlichen Forschungsdisziplinen entwickelt. V.a. in den Naturwissenschaften hat die Selbststeuerung als interdisziplinäres Forschungskonzept im 20. Jahrhundert an Bedeutung gewonnen. Die Ansätze unterschiedlicher Disziplinen weisen die Gemeinsamkeit auf, dass sie einen Beitrag zur Erklärung komplexer Systeme zu leisten versuchten. Zunächst werden im vorliegenden Aufsatz diese "Urkonzepte" in ihren Grundzügen beschrieben. In der Sozial- und Wirtschaftswissenschaft haben diverse Forscher die Prinzipien der Selbststeuerung aufgegriffen und versucht, diese in den eigenen Forschungskonzept zu übertragen. Daher sollen diese Ansätze außerdem hinsichtlich ihrer wesentlichen Merkmale dargestellt werden. Schließlich sollen Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen naturwissenschaftlichen und sozial- bzw. wirtschaftswissenschaftlichen Ansätzen skizziert werden. Damit ist beabsichtigt, die Diffusion der Selbstorganisationsidee in die Sozial- und Wirtschaftswissenschaften in ihrer ideengeschichtlichen Entwicklung zu analysieren.
Verlag
Universität Bremen, FB Wiwi, Management Nachhaltiger Systementwicklung
Institution
Universität Bremen  
Fachbereich
Fachbereich 07: Wirtschaftswissenschaft (FB 07)  
Institute
Lehrstuhl Nachhaltiger Systementwicklung  
Dokumenttyp
Buch, Monographie
Serie(s)
Schriftenreihe Forschungsbeiträge zum Strategischen Management  
Band
8
Seitenzahl
95
Zweitveröffentlichung
Nein
Sprache
Deutsch
Dateien
Lade...
Vorschaubild
Name

00010091.pdf

Size

1.51 MB

Format

Adobe PDF

Checksum

(MD5):1d0c0a1dfa214917d6005ba4f5983c08

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science

  • Datenschutzbestimmungen
  • Endnutzervereinbarung
  • Feedback schicken