Logo des Repositoriums
Zur Startseite
  • English
  • Deutsch
Anmelden
  1. Startseite
  2. SuUB
  3. Forschungsdokumente
  4. Die Sprachskepsis der Jahrhundertwendeals Instrument der Überwindung des Alten und als Modus des Neuen.Einige Bemerkungen zu Nietzsche, Landauer und Morgenstern
 
Zitierlink URN
https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:46-ep000100651

Die Sprachskepsis der Jahrhundertwendeals Instrument der Überwindung des Alten und als Modus des Neuen.Einige Bemerkungen zu Nietzsche, Landauer und Morgenstern

Veröffentlichungsdatum
2006
Autoren
Spörl, Uwe  
Zusammenfassung
Der Aufsatz befasst sich mit dem kulturkritischen und poetologischen Potential der für die Jahrhundertwende um 1900 so typischen Sprachskepsis -- und zwar anhand des Nietzsche-Essays "Über Wahrheit und Lüge im außermoralischen Sinne" und seiner produktiven Rezeption bei Gustav Landauer und Christian Morgenstern.
Schlagwörter
Sprachskepsis

; 

Sprachkritk

; 

Erkenntniskritik

; 

Kulturkritik

; 

Zeitenwende

; 

Weltanschauungskritik

; 

Landauer

; 

Nietzsche

; 

Mauthner

; 

Morgenstern
Institution
Universität Bremen  
Fachbereich
Fachbereich 10: Sprach- und Literaturwissenschaften (FB 10)  
Dokumenttyp
Artikel/Aufsatz
Seitenzahl
18
Zweitveröffentlichung
Nein
Sprache
Deutsch
Dateien
Lade...
Vorschaubild
Name

00010065.pdf

Size

176.81 KB

Format

Adobe PDF

Checksum

(MD5):001bf2fc759e715ed54f35eba34c5dde

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science

  • Datenschutzbestimmungen
  • Endnutzervereinbarung
  • Feedback schicken