Die Chronotopoi des Kriminalromans
Datei | Beschreibung | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|
00010061.pdf | 158.07 kB | Adobe PDF | Anzeigen |
Autor/Autorin: | Spörl, Uwe | Zusammenfassung: | Der Aufsatz nutzt Michail Bachtins Konzept des Chronotopos, um Subgenres der Kriminalliteratur, insbes. die Opposition von Detektivroman und Thriller, auf einer bisher kaum beachteten Ebene zu differenzieren, der Ebene der Organisation von Raum und Zeit in den jeweils erzählten Geschichten. |
Schlagwort: | Bachtin; Krimi; Kriminalliteratur; Kriminalroman; crime novel; Chronotopos; Detektivroman; Thriller; closed room; Satterthwait | Veröffentlichungsdatum: | 2006 | Seiten: | 18 | Dokumenttyp: | Artikel/Aufsatz | Zweitveröffentlichung: | no | URN: | urn:nbn:de:gbv:46-ep000100612 | Institution: | Universität Bremen | Fachbereich: | Fachbereich 10: Sprach- und Literaturwissenschaften (FB 10) |
Enthalten in den Sammlungen: | Forschungsdokumente |
Seitenansichten
757
checked on 07.02.2025
Download(s)
463
checked on 07.02.2025
Google ScholarTM
Prüfe
Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.