Kunstwissenschaftliche Bibliographie zu Geschlechterstrukturen in Raum, Architektur sowie deren Bildmedien zwischen 1989 und 2003 in der deutschsprachigen, italienischen und französischen Forschungsliteratur
Datei | Größe | Format | |
---|---|---|---|
ELibD1164_biblio.pdf | 670.28 kB | Adobe PDF | Anzeigen |
Autor/Autorin: | Nierhaus, Irene |
Zusammenfassung: | Ziel der kunstwissenschaftlichen Bibliografie ist ein Überblick über die Auseinandersetzung mit Fragen zur geschlechtlichen Strukturiertheit von Produktion und Rezeption von Raum und Architektur. Seit den späten 70er Jahren sind zuerst seitens der Architektinnen Untersuchungen zur Positionierung von Frauen in Planungsberufen der Architektur und zur Wirkung von Planung auf das Leben von Frauen begonnen worden. In den 80er Jahren wurde in verschiedenen Disziplinen, so auch in der Kunstgeschichte, allmählich die Kategorie des Geschlechts im Zusammenhang mit Architektur, Raum und ihren bildlichen Repräsentationen aufgenommen. |
Veröffentlichungsdatum: | 2004 |
Seiten: | 71 |
Zweitveröffentlichung: | no |
URN: | urn:nbn:de:gbv:46-ep000011647 |
Institution: | Universität Bremen |
Fachbereich: | Fachbereich 09: Kulturwissenschaften (FB 09) |
Enthalten in den Sammlungen: | Forschungsdokumente |
Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.