Umbruch und Vielfalt von Arbeitskultur: Dynamische Prozesse im Unternehmen als sozialer Wandel Beitrag zum Workshop "Wissensberufe im Umbruch" am 22. und 23. März 2002 in der Arbeitnehmerkammer Bremen
Datei | Beschreibung | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|
ELibD1090_kraft.pdf | 56.2 kB | Adobe PDF | Anzeigen |
Zusammenfassung: | Der Beitrag präsentiert erste Ergebnisse des Projekts LOWANCO (Lernen in Organisationen, sozialer Wandel und Kommunikation) hinsichtlich verschiedener Dimension des sozialen Wandels. Es wird gezeigt, dass professionelles Wissen innerhalb von arbeitsteiligen Organisationen kommuniziert und koordiniert werden muss. dabei zeigen sich Uunterschiede zwischen den Beschäftigten. Für die Erfahrenen stehen Dokmentation, Know-how-Transfer und fachliche Aufgaben im Vordergrund; die Neuen nutzen Technologien stärker für die interne Kommunikation . Die Abschaffung von Zeiterfassungssystemen und die zunehmende Verschänkung von Arbeits- und Privatleben entstehen Konflikte. Weil Orientierungsmuster und Führungsinstumentarien vielfach fehlen, entstehen Informationsflut und Arbeitsdruck. |
Schlagwort: | Arbeitskultur; sozialer Wandel; Organisationslernen; professionelles Wissen; Professionalisierung | Veröffentlichungsdatum: | 2002 | Verlag: | Bremen | Seiten: | 15 | Zweitveröffentlichung: | no | URN: | urn:nbn:de:gbv:46-ep000010902 | Institution: | Universität Bremen | Fachbereich: | Fachbereich 11: Human- und Gesundheitswissenschaften (FB 11) |
Enthalten in den Sammlungen: | Forschungsdokumente |
Seitenansichten
222
checked on 03.04.2025
Download(s)
128
checked on 03.04.2025
Google ScholarTM
Prüfe
Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.