Logo des Repositoriums
Zur Startseite
  • English
  • Deutsch
Anmelden
  1. Startseite
  2. SuUB
  3. Forschungsdokumente
  4. Professionelle Autonomie versus Ko-Produktion in der Dienstleistungsbeziehung: Über die Professionalisierbarkeit sozialer Abstimmungsprozesse Beitrag zum Workshop "Wissensberufe im Umbruch" am 22. und 23. März 2002 in der Arbeitnehmerkammer Bremen
 
Zitierlink URN
https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:46-ep000010895

Professionelle Autonomie versus Ko-Produktion in der Dienstleistungsbeziehung: Über die Professionalisierbarkeit sozialer Abstimmungsprozesse Beitrag zum Workshop "Wissensberufe im Umbruch" am 22. und 23. März 2002 in der Arbeitnehmerkammer Bremen

Veröffentlichungsdatum
2002
Zusammenfassung
Im Beitrag wird der Versuch unternommen, professionelles Handeln aus handlungstheoretischer Sicht zu fassen. Im Zentrum steht dabei der Aspekt der Handlungsautonomie, der in der Interaktion zwischen Professionellen und Klienten darin zum Ausdruck kommt, dass ersteren spezifische Handlungsrechte zugestanden werden, die Handlungsautonomie überhaupt möglich machen. Anhand von Fallbeispielen soll gezeigt werden, wie Professionalität im Zuge der Dienstleistungsinteraktion realisiert wird, in welcher Weise und inwieweit also Handlungsrechte wechselseitig anerkannt werden auf auf welcher Grundlage dies geschieht. Dienstleistungsarbeit wird als gemeinsame Leistung von Dienstleistungsgeber und Dienstleistungsnehmer beschrieben.
Schlagwörter
Professionalisierung

; 

professionelles Handeln

; 

Handlungsrechte

; 

Handlungsautonomie

; 

Dienstleistungsinteraktion

; 

Dienstleistungsnehmer

; 

Dientleistungsgeber
Verlag
Bremen
Institution
Universität Bremen  
Fachbereich
Fachbereich 11: Human- und Gesundheitswissenschaften (FB 11)  
Seitenzahl
12
Zweitveröffentlichung
Nein
Sprache
Deutsch
Dateien
Lade...
Vorschaubild
Name

ELibD1089_dunk.pdf

Size

40.05 KB

Format

Adobe PDF

Checksum

(MD5):3356959ebf662d66c0d1a20c7fe3ed14

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science

  • Datenschutzbestimmungen
  • Endnutzervereinbarung
  • Feedback schicken