Calliope mini: Eine Explorationsstudie im pädagogisch-didaktischen Kontext - Abschlussbericht
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
00106848-1.pdf | 5.59 MB | Adobe PDF | View/Open |
Authors: | Murmann, Lydia | Other Authors: | Schelhowe, Heidi Bockermann, Iris Engelbertz, Simon Illginnis, Saskia Moebus, Antje |
Abstract: | Der Bericht stellt ein 1-jähriges Forschungsprojekt der Universität Bremen vor, in dem der Mikrocontroller Calliope mini in drei Grundschulklassen im regulären Unterricht erprobt wurde. Gegenstand des Unterrichts war insbesondere die Programmierung des Mikrocontrollers durch die Schülerinnen und Schüler. Projektlaufzeit: Mai 2017 - Mai 2018. Finanziert durch die Deutsche Telekom Stiftung. Beteiligte Fachbereiche der Universität Bremen: Fachbereich 12: Erziehungs- und Bildungswissenschaften, Arbeitsgebiet Interdisziplinäre Sachbildung / Sachunterricht, Schwerpunkt Naturwissenschaft und Technik. Fachbereich 3: Mathematik und Informatik, Arbeitsgruppe Digitale Medien in der Bildung (dimeb) Arbeitsbereich Didaktik der Mathematik |
Keywords: | Informatische Grundbildung; Digitale Medien; Grundschuldidaktik; Sachunterricht; Programmieren; Coding; Grundschule; Informatik; Algorithmisches Denken | Issue Date: | 2018 | Type: | Bericht, Report | Secondary publication: | no | URN: | urn:nbn:de:gbv:46-00106848-17 | Institution: | Universität Bremen | Faculty: | Fachbereich 12: Erziehungs- und Bildungswissenschaften (FB 12) | Institute: | Interdisziplinäre Sachbildung / Sachunterricht |
Appears in Collections: | Forschungsdokumente |
Page view(s)
939
checked on Oct 1, 2023
Download(s)
445
checked on Oct 1, 2023
Google ScholarTM
Check
Items in Media are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.