Praxisberichte aus dem Projekt WELLDONE : Weiterentwicklung von Lehr-Lern-Szenarien an der Hochschule Bremen unter digitalisierten Rahmenbedingungen und in Online-Environments
Veröffentlichungsdatum
2018
Herausgeber
Zusammenfassung
Im Projekt WELLDONE (Weiterentwicklung von Lehr-Lern-Szenarien an der Hochschule Bremen unter digitalisierten Rahmenbedingungen und in Online-Environments) wurden digitalisierte Methodenbausteine für die Studieneingangsphase entwickelt und in die alltägliche Unterrichtspraxis integriert. 11 Vorhaben zeigen an Praxisbeispielen, was unter Integration digitaler Medien in die Lehre verstanden werden kann und konkretisieren exemplarisch, was mit dem Begriff Online-Environments gemeint ist und wie insbesondere in der Studieneingangsphase die Balance zwischen Förderung der Selbstorganisationskompetenz und strukturierender, angeleiteter Lernbegleitung gelingen kann. Der Bericht schließt mit einem Ausblick auf einen interaktiven Methodenbaukasten als Sammlung von Lehr-Lernszenarien und Handlungsmustern für die Hochschullehre, in den erprobte und reflektierte Vorschläge für digitalisierte Varianten aus der Lehrpraxis an der Hochschule Bremen integriert werden.
Schlagwörter
Blended Learning
;
E-Learning
;
Online-Lernumgebungen
;
Unterrichtsmethoden
;
Handlungsmuster
;
Digitalisierung
;
Hochschuldidaktik
;
Mediendidaktik
;
Methodenbaukasten
;
Selbststudium
;
Studieneingangsphase
Verlag
Hochschule Bremen - Fakultät 1: Wirtschaftswissenschaften - School of International Business (SiB)
Institution
Dokumenttyp
Bericht
Seitenzahl
124
Zweitveröffentlichung
Nein
Lizenz
Sprache
Deutsch
Dateien![Vorschaubild]()
Lade...
Name
00106818-1.pdf
Size
4.59 MB
Format
Adobe PDF
Checksum
(MD5):ed9d93ace85cdfe8865d8f9ac6a7e151