OpenAccess

Der Nachlass Hinrich Knittermeyer (1891-1958) in der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
00106601-1.pdf | 4.55 MB | Adobe PDF | View/Open |
Authors: | Hauser, Andrea | Abstract: | Der Nachlass von Hinrich Knittermeyer (1891-1958) gehört mit annähernd 5000 Dokumenten zu den umfangreicheren in der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen. Er besteht zum größten Teil aus Korrespondenzen, daneben aus Manuskripten von Vorlesungen, Vorträgen und Veröffentlichungen von Hinrich Knittermeyer. Knittermeyer war von 1923 bis 1945 Direktor der Vorläuferinstitution der SuUB Bremen und prägte darüber hinaus mit Vorträgen und Veröffentlichungen das kulturelle Leben der Freien Hansestadt Bremen. Das vorliegende Verzeichnis beinhaltet eine Lebensbeschreibung sowie eine formale und inhaltliche Beschreibung jedes der im Nachlass enthaltenen ca. 5.000 Schriftstücke. |
Keywords: | Knittermeyer, Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, Staatsbibliothek Bremen, Bibliothek der Freien Hansestadt Bremen, Philosoph, Neukantianismus, Wittheit zu Bremen | Issue Date: | 2018 | Pages: | 984 | Type: | Buch, Monographie | URN: | urn:nbn:de:gbv:46-00106601-18 | Institution: | Universität Bremen | Faculty: | Zentrale Wissenschaftliche Einrichtungen und Kooperationen | Institute: | Staats- und Universitätsbibliothek Bremen (SuUB) |
Appears in Collections: | Forschungsdokumente |
Page view(s)
98
checked on Apr 19, 2021
Download(s)
184
checked on Apr 19, 2021
Google ScholarTM
Check
Items in Media are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.