Skip navigation
SuUB logo
DSpace logo

  • Home
  • Institutions
    • University of Bremen
    • City University of Applied Sciences
    • Bremerhaven University of Applied Sciences
  • Sign on to:
    • My Media
    • Receive email
      updates
    • Edit Account details

Citation link: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:46-00105930-19
00105930-1.pdf
OpenAccess
 
copyright

Konzept zur Bearbeitung und tribologischen Prüfung von Fließpressmatrizen für das Trockenumformen von Aluminium


File Description SizeFormat
00105930-1.pdf1.13 MBAdobe PDFView/Open
Authors: Teller, Marco  
Supervisor: Vollertsen, Frank  
Other Authors: Hirt, Gerhard
Roß, Ingo
Temmler, Andre
Poprawe, Reinhart
Prünte, Stephan
Schneider, Jochen M.
Abstract: 
Bei der Erprobung neuer Oberflächenmodifikationen für den Einsatz in umformtechnischen Prozessen werden in der Regel mehrstufige Prüfserien durchgeführt. Vor allem zur Ermittlung des tribologischen Verhaltens werden zunächst experimentelle Untersuchungen mittels Tribometern und einfach bearbeitbarer Probenkörper genutzt. Das genutzte Tribometer wird auf Basis des im Realprozess auftretenden Lastkollektivs gewählt. Positiv bewertete Oberflächenmodi-fikationen werden in einer nächsten Prüfstufe in Laborversuchen mit prozessähnlichen Werkzeuggeometrien getestet, bevor schließlich Feldversuche im Realprozess folgen. In diesem Beitrag wird ein prozessnaher Laborversuch mit ge-schlitzten Fließpressmatrizen für das Trockenumformen von Aluminium vorgestellt. Dabei wurde vor allem auf die Anforderungen hinsichtlich eines variablen Lastkollektivs, der Möglichkeiten zur Oberflächenbearbeitung (Laserpolie-ren und Funktionalisieren) und zur Verschleißanalyse, als auch auf die Reduktion von Werkzeugkosten durch mehrfa-che Verwendung einzelner Komponenten geachtet. Insgesamt wurde sowohl das entwickelte Werkzeugkonzept für ausgewählte Werkzeuggeometrien erfolgreich getestet, als auch die Möglichkeiten einer Oberflächenmodifikation der Matrizenfunktionsflächen mittels Laserpolitur und Abscheidung von SAM (selbstanordnende Monolage) demonstriert.
Keywords: Fließpressen; Matrizen; Verschleiß; Laserpolieren; Funktionalisieren; SAM
Issue Date: 2017
Journal/Edited collection: Dry Metal Forming Open Access Journal 
Start page: 73
End page: 80
Band: 3
Pages: 8
Type: Artikel/Aufsatz
URN: urn:nbn:de:gbv:46-00105930-19
Institution: Universität Bremen 
Faculty: FB4 Produktionstechnik 
Appears in Collections:Forschungsdokumente

  

Page view(s)

291
checked on Feb 3, 2023

Download(s)

138
checked on Feb 3, 2023

Google ScholarTM

Check


Items in Media are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.

Legal notice -Feedback -Data privacy
Media - Extension maintained and optimized by Logo 4SCIENCE