Logo des Repositoriums
Zur Startseite
  • English
  • Deutsch
Anmelden
  1. Startseite
  2. SuUB
  3. Forschungsdokumente
  4. Identitätsdiffusion im Film : Beispiele diffuser Identität vom Stummfilm bis zur Postmoderne
 
Zitierlink URN
https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:46-00104944-16

Identitätsdiffusion im Film : Beispiele diffuser Identität vom Stummfilm bis zur Postmoderne

Autoren
Steiner, André  
Zusammenfassung
Ausgehend vom Begriff der Identitätsdiffusion aus der Entwicklungspsychologie bei Erik H. Erikson, geht es im vorliegenden Skript darum herauszufinden, ob sich damit auch diffuse Figurenidentitäten im Film analysieren lassen. Dieser Versuch hat sich bereits für die Literaturanalyse als fruchtbar erwiesen, wie die von Sabine Sistig vorgelegte Monografie "Wandel der Ich-Identität in der Postmoderne?" (2003) am Beispiel von Wolfgang Hilbig und Peter Kurzeck gezeigt hat. Es liegt daher nahe, das Gleiche auch für den Film zu versuchen. Der im Begriff der Identitätsdiffusion gefasste Zustand der Orientierungslosigkeit, verbunden mit einem Zerfließen des Identitätsgefühls, wird zu diesem Zweck anhand der Protagonisten aus den drei Beispielfilmen "Der Student von Prag", "Don't look now" und "Lost Highway" analysiert und beschrieben. Von besonderem Interesse ist dabei, wie der Bruch personaler Figurenidentität, d. h. der Moment des Zustandswechsels im künstlerischen Medium realisiert wird. Es zeigt sich, dass dabei achronologische, d. h. simultane oder zyklische, Zeitverläufe eine wichtige Rolle spielen.
Schlagwörter
Identitätsdiffusion

; 

Filmanalyse

; 

innere Bilder

; 

qualitative Identität

; 

Achronologie

; 

Inferenz

; 

simultane u. zyklische Zeitverläufe

; 

Inkompossibilität

; 

rhizomatische Struktur
Institution
Universität Bremen  
Fachbereich
Fachbereich 10: Sprach- und Literaturwissenschaften (FB 10)  
Dokumenttyp
Präsentation, Folien
Zweitveröffentlichung
Nein
Sprache
Deutsch
Dateien
Lade...
Vorschaubild
Name

00104944-1.pdf

Size

434.74 KB

Format

Adobe PDF

Checksum

(MD5):47d6046bbf3d942751ebe1df35fff468

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science

  • Datenschutzbestimmungen
  • Endnutzervereinbarung
  • Feedback schicken