Report and preliminary results of R/V POSEIDON cruise POS450, DARCSEAS II - Deep subseafloor Archaea in the Western Mediterranean Sea: Carbon Cycle, Life Strategies, and Role in Sedimentary Ecosystems, Barcelona (Spain) - Malaga (Spain), April 2 - 13, 2013.
Datei | Beschreibung | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|
00103992-1.pdf | 23.79 MB | Adobe PDF | Anzeigen |
Autor/Autorin: | Heuer, Verena | Beteiligte Personen: | Aiello, I.W. Elvert, M. Goldenstein, N.I. Goldhammer, T. Könneke, M. Liu, X. Pape, S.S. Schmidt, F.A. Wendt, J.K. Zhuang, G. |
Zusammenfassung: | Report and preliminary results of R/V POSEIDON cruise POS450, DARCSEAS II - Deep subseafloor Archaea in the Western Mediterranean Sea: Carbon Cycle, Life Strategies, and Role in Sedimentary Ecosystems, Barcelona (Spain) - Malaga (Spain), April 2 - 13, 2013. |
Schlagwort: | Sedimentary Ecosystems | Veröffentlichungsdatum: | 2014 | Zeitschrift/Sammelwerk: | Berichte aus dem MARUM und dem Fachbereich Geowissenschaften der Universität Bremen | Heft: | 305 | Startseite: | 1 | Endseite: | 42 | Band: | 305 | Dokumenttyp: | Bericht, Report | ISSN: | 2195-9633 | Zweitveröffentlichung: | no | URN: | urn:nbn:de:gbv:46-00103992-13 | Institution: | Universität Bremen | Fachbereich: | Fachbereich 05: Geowissenschaften (FB 05) | Institut: | Marum – Zentrum für Marine Umweltwissenschaften |
Enthalten in den Sammlungen: | Forschungsdokumente |
Seitenansichten
1.583
checked on 05.02.2025
Download(s)
125
checked on 05.02.2025
Google ScholarTM
Prüfe
Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.