Die Bremer Bibliothekartage 1954 und 1977: Themen - Tendenzen - Verpasste Chancen?
Datei | Beschreibung | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|
00103794-1.pdf | 555.41 kB | Adobe PDF | Anzeigen |
Autor/Autorin: | Elsmann, Thomas | Zusammenfassung: | Bibliothekartage sind heute Großveranstaltungen mit mehreren Tausend Besucherinnen und Besuchern. Sie sind ein Schaufenster des deutschen Bibliothekwesens und zugleich zentrale, überregionale Fortbildungs-veranstaltung. Bibliothekartage sind stets Spiegel ihrer Zeit gewesen - im Guten wie im Schlechten waren auch sie Moden und politischen Vorgaben (so z. B. die Bibliothekartage in Posen 1905, Danzig 1934 und Graz 1939) unterworfen. Sie konnten immer auch einen gewissen Charme entwickeln und gelegentlich - wenn auch von den Veranstaltern nicht beabsichtigt - eine ungeahnte Eigendynamik. In dem Beitrag werden unter diesem Fokus die Bibliothekartage 1954 und 1977 in Bremen beleuchtet. |
Schlagwort: | Bibliothekartag, Bremen | Veröffentlichungsdatum: | 2014 | Seiten: | 34 | Dokumenttyp: | Buchbeitrag | Zweitveröffentlichung: | no | URN: | urn:nbn:de:gbv:46-00103794-14 | Institution: | Universität Bremen | Fachbereich: | Zentrale Wissenschaftliche Einrichtungen und Kooperationen | Institut: | Staats- und Universitätsbibliothek Bremen (SuUB) |
Enthalten in den Sammlungen: | Forschungsdokumente |
Seitenansichten
194
checked on 02.04.2025
Download(s)
45
checked on 02.04.2025
Google ScholarTM
Prüfe
Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.