Die superzwingenden Normen des internationalen Privatrechts in den Ländern der Russischen Föderation und Weißrusslands (im Original auf russisch)
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
00011156.pdf | 1.33 MB | Adobe PDF | View/Open |
Other Titles: | Superimperative norms of the international private law in the countries of the Russian Federation and Byelorussia | Authors: | Poljak, Jaroslaw | Supervisor: | Reich, Norbert | 1. Expert: | Reich, Norbert | Experts: | Schramm, Hans-Joachim | Abstract: | Die vorliegende Dissertation ist einem sehr aktuellen Thema, 'Zwingende Normen im internationalen Privatrecht', gewidmet. Die zwingenden Normen sind einer der Beschränkungsmechanismen der Wirkung der Rechtskollisionsmethode. Man kann die zwingenden Normen als die Normen definieren, die dank ihrer großen wirtschaftlichen und sozialpolitischen Bedeutung, unabhängig von der zuständigen Rechtsordnung, verwendet werden und durch eine Kollisionsnorm bestimmt (oder durch die Parteien aufgrund der Parteienautonomie gewählt) wird. Die zwingenden Normen können mehrere Ziele verfolgen: Schutz einer schwachen Vertragspartei, Drittschutz, Gewährung der Rechtsordnung und der öffentlichen Sicherheit seitens des Staates.Die Problematik der zwingenden Normen im internationalen Privatrecht ist von Bedeutung, sowohl für die Wissenschaft, als auch für die gesetzgebende und rechtliche Praxis. Dieses Institut ist noch ziemlich jung. Aber seine Festlegung in der internationalen und nationalen Gesetzgebung verlief sehr schnell. Obwohl die Möglichkeiten der Anwendung der internationalen zwingenden Normen durch die Legislative in der Rechtsprechung verankert worden sind, ist ihre praktische Ausführung mit vielen Schwierigkeiten verbunden. In vielen Gesetzgebungen, darunter auch in der weißrussischen, enthält der Artikel, der den zwingenden Normen gewidmet ist, keine klaren und deutlichen Merkmale solcher Normen. Man verwendet unterschiedliche Termine in der Doktrin und in der Gesetzgebung. |
Issue Date: | 14-Jul-2008 | Type: | Dissertation | Secondary publication: | no | URN: | urn:nbn:de:gbv:46-diss000111561 | Institution: | Universität Bremen | Faculty: | Fachbereich 06: Rechtswissenschaft (FB 06) |
Appears in Collections: | Dissertationen |
Page view(s)
399
checked on Apr 2, 2025
Download(s)
148
checked on Apr 2, 2025
Google ScholarTM
Check
Items in Media are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.