Skip navigation
SuUB logo
DSpace logo

  • Home
  • Institutions
    • University of Bremen
    • City University of Applied Sciences
    • Bremerhaven University of Applied Sciences
  • Sign on to:
    • My Media
    • Receive email
      updates
    • Edit Account details

Citation link: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:46-diss000008547
E-Diss854_hartges.pdf
OpenAccess
 
copyright

Außergerichtliche Streitbeilegung in Deutschland -- Modell ÖRA --


File SizeFormat
E-Diss854_hartges.pdf2 MBAdobe PDFView/Open
Other Titles: ADR in Germany - Multi-Door-courthouse ÖRA
Authors: Hartges Monika 
Supervisor: Mückenberger, Ulrich 
1. Expert: Mückenberger, Ulrich 
2. Expert: Plett, Konstanze 
Abstract: 
Die Dissertation systematisiert Konfliktlösungsmodelle an der Schwelle zum Rechtskonflikt. Sie belegt empirisch das Bedürfnis, den Bedarf und die Nachfrage nach außergerichtlicher Streitbeilegung am Bsp. ÖRA und zwar in sehr hohem quantitativen und qualitativen Maßstab. Außergerichtliche Streitbeilegung kann kostengünstig für Parteien und Staat organisiert werden. Der Erfolg des Modells ist verallgemeinerbar durch Anbindung an neutrale, interdisziplinäre, hochqualifizierte außergerichtliche Clearingstellen einerseits und durch Etablierung eines Mediationshilfesystems für Geringverdiener andererseits.
Keywords: Alternative Konfliktlösung; Mediation; §15a EGZPO; Mediationshilfegesetz; Clearingstelle; Offentliche Rechtsauskunft und Vergleichsstelle
Issue Date: 25-Nov-2003
Type: Dissertation
URN: urn:nbn:de:gbv:46-diss000008547
Institution: Universität Bremen 
Faculty: FB6 Rechtswissenschaften 
Appears in Collections:Dissertationen

  

Page view(s)

80
checked on Jan 19, 2021

Download(s)

32
checked on Jan 19, 2021

Google ScholarTM

Check


Items in Media are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.

Legal notice -Feedback -Data privacy
Media - Extension maintained and optimized by Logo 4SCIENCE