Die ´neue Philosophie´ Ludwig Feuerbachs unter besonderer Berücksichtigung des Konzepts der Ich-Du-Begegnung in der Liebe
File | Size | Format | |
---|---|---|---|
E-Diss340_Foerster.pdf | 2 MB | Adobe PDF | View/Open |
Other Titles: | The ´New Philosophy´ of Ludwig Feuerbach in Special Consideration of the Concept of the I-Thou Meeting in Love | Authors: | Förster, Herbert | Supervisor: | Sandkühler, Hans Jörg | 1. Expert: | Sandkühler, Hans Jörg | Experts: | Schulz, Hermann | Abstract: | In der philosophischen Forschungsgeschichte wurde Ludwig Feuerbach vor allem als atheistischer Religionsphilosoph interpretiert. Die Dissertation zeigt, daß er aber von Anfang an auf der Suche nach der metaphysischen Einheit der Menschheit ist (vgl. Feuerbachs Dissertation). Sucht Feuerbach diese Einheit, die Einheit der Gattung, zunächst nur im Denken, so wird später nach und nach die Liebe integriert. Im Unterschied zur idealistischen Philosophie entdeckt Feuerbach das Du des Mitmenschen als wesentliches Konstituens menschlicher Existenz. Nur in der Liebe erkennen wir das Du des anderen Menschen. Die Ethik Feuerbachs ist an der wechselseitigen Glückseligkeit von Ich und Du orientiert.In philosophic research Ludwig Feuerbach has been interpreted as an atheistic philosopher of religion. Contrary to that view, the thesis shows Feuerbach as a thinker who searches from his philosophical beginning for the metaphysical unity of mankind (cf. Feuerbach´s dissertation). At first, he searches this unity - the unity of the species - within thinking, later on little by little love comes to be integrated. Different from idealistic philosophy, Feuerbach discovers the fellow-man´s Thou as an essential constiuent of human existence. Is only within love that we know the other man´s Thou. Feuerbach´s ethics is orientated on the mutual bliss of I and Thou. |
Keywords: | Ludwig Feuerbach; Gattung; dialogische Philosophie; Ich-Du-Begegnung; Liebe; Ethik der wechselseitigen Glückseligkeit; Atheismus; Religionsphilosophie | Issue Date: | 12-Feb-2002 | Type: | Dissertation | Secondary publication: | no | URN: | urn:nbn:de:gbv:46-diss000003407 | Institution: | Universität Bremen | Faculty: | Fachbereich 09: Kulturwissenschaften (FB 09) |
Appears in Collections: | Dissertationen |
Page view(s)
556
checked on Apr 2, 2025
Download(s)
224
checked on Apr 2, 2025
Google ScholarTM
Check
Items in Media are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.