Das Mess- und Gestaltungskonzept der Produktivität sozialer Dienstleistungen: Die Balance von Kosteneffizienz, Arbeitsqualität und Unterstützungsqualität fördern
Veröffentlichungsdatum
2013-08
Zusammenfassung
Vor den oben genannten Herausforderungen, denen sich soziale Dienstleistungsorganisationen im Rahmen ihrer Produktivitätsgestaltung stellen, ist das Ziel des Projekts Cockpit die Entwicklung und Umsetzung eines Instrumentariums zur Messung, Gestaltung und Bewertung der Produktivität sozialer Dienstleistungen.
Produktivität sozialer Dienstleistungen kann dann erreicht werden, wenn sowohl
Kosteneffizienz, Arbeitsqualität als auch Unterstützungsqualität ausbalanciert sind.
Hierzu wurde im Rahmen des Projekts Cockpit ein Modell zur Erfassung der
Produktivität sozialer Unterstützungsdienstleistungen entwickelt, welches in dem
vorliegenden Bericht vorgestellt und diskutiert wird.
Produktivität sozialer Dienstleistungen kann dann erreicht werden, wenn sowohl
Kosteneffizienz, Arbeitsqualität als auch Unterstützungsqualität ausbalanciert sind.
Hierzu wurde im Rahmen des Projekts Cockpit ein Modell zur Erfassung der
Produktivität sozialer Unterstützungsdienstleistungen entwickelt, welches in dem
vorliegenden Bericht vorgestellt und diskutiert wird.
Schlagwörter
soziale Dienstleistung
;
Pflege
;
Produktivität
Institution
Institute
Dokumenttyp
Bericht, Report
Serie(s)
artec-paper
Band
191
Zweitveröffentlichung
Nein
Sprache
Deutsch
Dateien![Vorschaubild]()
Lade...
Name
191_paper.pdf
Size
1.84 MB
Format
Adobe PDF
Checksum
(MD5):af0342595ca6241e2f8e8dd0bf829d8b