„Die Wirkung von Verfassungsrechten im Mietrecht“ - Eine Untersuchung am Beispiel der Eigenbedarfskündigung des Vermieters im Lichte der Eigentumsgarantie des Art. 14 Abs. 1 S. 1 GG und der kollidierenden Interessen der Mietvertragsparteien
Veröffentlichungsdatum
2023-02-08
Autoren
Betreuer
Gutachter
Zusammenfassung
Die Arbeit befasst sich im Allgemeinen mit der Wirkung von Verfassungsrechten und im Besonderen mit der Wirkung von Verfassungsrecht im Mietrecht. Sie beinhaltet eine Untersuchung am Beispiel der Eigenbedarfskündigung des Vermieters im Lichte
der Eigentumsgarantie des Art. 14 Abs. 1 S. 1 GG und der kollidierenden Interessen der Mietvertragsparteien.
Im Zentrum der Arbeit steht die Entscheidung des BVerfG vom 26.05.1993 (1 BvR 208/93), in der das Besitzrecht des
Mieters als Eigentum im Sinne des Art. 14 Abs. 1 GG qualifiziert wurde mit dem Resultat, dass sich in
Eigenbedarfskonstellationen zumindest formell zwei Grundrechte gleichen Ranges
gegenüberstanden. Bereits deshalb bot es sich an, zu untersuchen, wie die Gerichte die geschaffene Kollisionslage im Einzelfall auflösen bzw. ob mit dem Postulat des
„Mietereigentums“ tatsächlich eine Verbesserung seiner Rechtsstellung einhergegangen ist.
der Eigentumsgarantie des Art. 14 Abs. 1 S. 1 GG und der kollidierenden Interessen der Mietvertragsparteien.
Im Zentrum der Arbeit steht die Entscheidung des BVerfG vom 26.05.1993 (1 BvR 208/93), in der das Besitzrecht des
Mieters als Eigentum im Sinne des Art. 14 Abs. 1 GG qualifiziert wurde mit dem Resultat, dass sich in
Eigenbedarfskonstellationen zumindest formell zwei Grundrechte gleichen Ranges
gegenüberstanden. Bereits deshalb bot es sich an, zu untersuchen, wie die Gerichte die geschaffene Kollisionslage im Einzelfall auflösen bzw. ob mit dem Postulat des
„Mietereigentums“ tatsächlich eine Verbesserung seiner Rechtsstellung einhergegangen ist.
Schlagwörter
Drittwirkung der Grundrechte
;
Eigenbedarfskündigung
;
kollidierende Grundrechtsinteressen und deren Auflösung
Institution
Fachbereich
Dokumenttyp
Dissertation
Sprache
Deutsch
Dateien![Vorschaubild]()
Lade...
Name
Dissertation Version Veröffentlichung_Beckmann.pdf
Size
1.81 MB
Format
Adobe PDF
Checksum
(MD5):3012671b0cedc6083dd8bc2f3fecf978