Aufwertungsoptionen bei "systemrelevanten" Berufsgruppen in der Corona-Pandemie?
Veröffentlichungsdatum
2022-10
Autoren
Zusammenfassung
Während der Corona-Pandemie ist für etliche Berufsgruppen eine enorme Diskrepanz zwischen “Systemrelevanz” und gesellschaftlicher Anerkennung beziehungsweise Wertschätzung deutlich geworden. Dies verweist auf die Frage nach den gesellschaftlichen Bewertungskriterien für Arbeit und Berufe. Deren soziale und normative Grundlagen werden nicht erst seit Beginn der Corona-Pandemie infrage gestellt. Damit dürfte die Pandemie auch Debatten und Auseinandersetzungen um Normen wie soziale Gerechtigkeit, Leistung, Solidarität oder gesellschaftlichen Zusammenhalt befördern. Wie die betreffenden Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer auf ihre Erfahrungen mit dieser Entwicklung reagieren, welche Erwartungen zur Aufwertung systemrelevanter Berufe aus der Verarbeitung coronabedingter Krisenerfahrungen resultieren und welche Spielräume für spezifische Aufwertungsstrategien gesehen werden, wird – differenziert nach Berufsgruppen und Arbeitsfeldern – analysiert.
Schlagwörter
Corona-Pandemie
;
Berwertung
;
Systemrelevanz
Verlag
Arbeitnehmerkammer Bremen
Institution
Dokumenttyp
Buch, Monographie
Band
41
Seitenzahl
41
Sprache
Deutsch
Dateien![Vorschaubild]()
Lade...
Name
IAW_41_-Aufwertungsoptionen_bei_systemrelevanten_Berufsgruppen_web.pdf
Size
8.21 MB
Format
Adobe PDF
Checksum
(MD5):e215170d23e6d7b705a53de5581db131