Saisonale Schwankungen und Trends: Eine Untersuchung zur sozioökonomischen Nachhaltigkeit am türkischen Mittelmeer
Veröffentlichungsdatum
2025-07-10
Autoren
Betreuer
Zusammenfassung
Saisonale Schwankungen stellen eine zentrale Herausforderung für die sozioökonomische Nachhaltigkeit von Tourismusdestinationen dar, da sie die physische Tragfähigkeit der Destinationen maßgeblich beeinflussen kann. Diese Masterarbeit untersucht zwei ausgewählte Reiseziele an der türkischen Mittelmeerküste hinsichtlich ihrer saisonalen Schwankungen und langfristigen Trends. Dabei werden zwei methodische Ansätze verfolgt: Erstens wird die physische Tragfähigkeit der Destinationen anhand qualitativer Daten analysiert, unterstützt durch Experteninterviews mit Vertretern aus der Hotellerie und dem deutschen Konsulat. Zweitens erfolgt eine quantitative Modellierung mit dem Datenverarbeitungsprogramm EViews, um die saisonalen Muster sowie den Einfluss geopolitischer Ereignisse auf den Tourismus zu evaluieren. Die Stärken und Schwächen beider Modelle werden diskutiert, um eine fundierte Einschätzung ihrer Aussagekraft für eine nachhaltige Tourismusentwicklung zu ermöglichen. Die gewonnenen Erkenntnisse sollen dazu beitragen, Strategien zur Reduzierung saisonaler Abhängigkeiten zu entwickeln und eine ausgewogene wirtschaftliche Entwicklung in den betroffenen Regionen zu fördern.
Schlagwörter
Saisonalität
;
Trends
;
ARIMA
;
Türkiye
;
Tourismus
;
Nachhaltigkeit
;
Physische Tragfähigkeit
Institution
Dokumenttyp
text::Abschlussarbeit::Abschlussarbeit (Master)
Sprache
Deutsch
Dateien![Vorschaubild]()
Lade...
Name
Diedrichs_MA_ISFT_suub.pdf
Size
5.93 MB
Format
Adobe PDF
Checksum
(MD5):de4fc59763ad01dc2d45624aa74ad8ae