Die radikale Trennung von Menschen und Natur - Eine Funktionsbestimmung ‚globaler sozialer Rechte‘ am Beispiel des Konflikts zwischen dem Agrobusiness und der kleinbäuerlichen Landwirtschaft
Veröffentlichungsdatum
2018-07-04
Betreuer
Gutachter
Zusammenfassung
Die Arbeit untersucht den Konflikt zwischen dem Agrobusiness und der kleinbäuerlichen Landwirtschaft aus einer menschenrechtlichen Perspektive. Folgende These wird aufgestellt: Der moderne Prozess der ursprünglichen Akkumulation steht im Zentrum des Kampfes um die globalen sozialen Menschenrechte.
Schlagwörter
Völkerrecht
;
Systemtheorie
;
soziale Menschenrechte
;
Recht auf Nahrung
Institution
Fachbereich
Dokumenttyp
Dissertation
Zweitveröffentlichung
Nein
Sprache
Deutsch
Dateien![Vorschaubild]()
Lade...
Name
DissMonicaWeitzel_20200621.pdf
Size
1.51 MB
Format
Adobe PDF
Checksum
(MD5):417b5ce2ca51b20cc05ce55db14bb515