Die Nahrungs- und Genussmittel-branche und ihre Gründungsszene im Land Bremen – Ergebnisse der qualitativen Befragung
Veröffentlichungsdatum
2022-08
Autoren
Zusammenfassung
Vor dem Hintergrund dieses Strukturwandels war es das Anliegen der Arbeitnehmerkammer Bremen, die Nahrungs- und Genussmittelbranche in Bremen einer genaueren Untersuchung zu unterziehen. Hierbei lag ein besonderer Schwerpunkt auf dem Gründungsgeschehen. Zu diesem Zweck wurden elf semistrukturierte, leitfadengestützte Interviews mit verschiedenen Akteurinnen und Akteuren der Branche geführt.
Der überbetriebliche Interviewleitfaden zielte darauf ab, Informationen zu allgemeinen Entwicklungstrends der Branche, den Standortbedingungen im Land Bremen sowie zu den Themen Beschäftigung und Arbeitsbedingungen aus einer betriebsüber-greifenden Perspektive zu generieren.
Demgegenüber behandelte der betriebliche Leitfaden vor allem den Gründungsprozess und die wirtschaftliche Entwicklung der betreffenden Unternehmen sowie die Beschäftigungsentwicklung und Arbeitsbedingungen im jeweiligen Betrieb.
Der überbetriebliche Interviewleitfaden zielte darauf ab, Informationen zu allgemeinen Entwicklungstrends der Branche, den Standortbedingungen im Land Bremen sowie zu den Themen Beschäftigung und Arbeitsbedingungen aus einer betriebsüber-greifenden Perspektive zu generieren.
Demgegenüber behandelte der betriebliche Leitfaden vor allem den Gründungsprozess und die wirtschaftliche Entwicklung der betreffenden Unternehmen sowie die Beschäftigungsentwicklung und Arbeitsbedingungen im jeweiligen Betrieb.
Schlagwörter
Nahrungsmittelbranche
;
Entwicklung
;
Gründung
;
Arbeitsbedingungen
Verlag
Arbeitnehmerkammer Bremen
Institution
Dokumenttyp
Buch, Monographie
Serie(s)
Seitenzahl
23
Sprache
Deutsch
Dateien![Vorschaubild]()
Lade...
Name
Discussion_Paper_Nahrungs-_und_Genussmittelbranche.pdf
Size
462.8 KB
Format
Adobe PDF
Checksum
(MD5):2d22ecf546432f1a1ba2f82b6b70e9d9