Logo des Repositoriums
Zur Startseite
  • English
  • Deutsch
Anmelden
  1. Startseite
  2. SuUB
  3. Dissertationen
  4. Förderung der Systemkompetenz von Lehramtsstudierenden der Biologie im Kontext einer Bildung für nachhaltige Entwicklung
 
Zitierlink DOI
10.26092/elib/1734

Förderung der Systemkompetenz von Lehramtsstudierenden der Biologie im Kontext einer Bildung für nachhaltige Entwicklung

Veröffentlichungsdatum
2022-04-26
Autoren
Müller, Nicklas  
Betreuer
Elster, Doris  
Gutachter
Wittlich, Christian  
Rauch, Franz  
Zusammenfassung
Die Systemkompetenz gilt in den Fächern Biologie und Geographie als Schlüsselqualifikation, um an einer nachhaltigen Entwicklung teilhaben zu können. Die herkömmliche Bewertung dieser Kompetenz durch eine quantitative Produktanalyse von erstellten Wirkungsdiagrammen weist bei näherer Betrachtung Schwächen auf. Daher wurde in dieser Dissertation in der Biologiedidaktik der Universität Bremen im Rahmen des INQUIRE for Teacher Stundents Seminares nach den Paradigmen des DBR-Ansatzes (Dortmunder Modell) ein fächerübergreifendes Modell zur Bewertung der Systemkompetenz entwickelt, welches auf den Ergebnissen der ersten Welle basiert. In kleinen Gruppen erstellen die Teilnehmer*innen seminarbegleitend Syndromnetze (Wirkungsdiagramme). Als Grundlage der Bewertung der Systemkompetenz dienen dabei nicht Indizes als Ergebnis einer Produktanalyse der erstellten Syndromnetze, sondern qualitative Daten aus Leitfadengestützten Gruppen- und Einzelinterviews aus der zweiten und dritten Welle, welche im Anschluss an die Syndromerstellung durchgeführt wurden. Zusätzlich wird der Erstellungsprozess der digitalen Syndromansätze Videographiert und analysiert. Ziel ist die Bereitstellung eines Leitfadens für BNE Themen, um so Lehrenden die Möglichkeit zu geben, die einzelnen Facetten der Systemkompetenz der Lernenden zu bewerten. Zusätzlich wird in dieser Arbeit ein Programm präsentiert und vorgestellt, welches in Kooperation mit der Arbeitsgruppe „Softwaretechnik“ der Uni Bremen entwickelt wurde und auf der Datenanalyse der Syndromnetzerstellungen beruht.
Schlagwörter
Systemkompetenz

; 

Syndromansatz

; 

Bildung für nachhaltige Entwicklung
Institution
Universität Bremen  
Fachbereich
Fachbereich 02: Biologie/Chemie (FB 02)  
Dokumenttyp
Dissertation
Lizenz
https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Sprache
Deutsch
Dateien
Lade...
Vorschaubild
Name

Dissertation Nicklas Müller 2022 - Förderung der Systemkompetenz von Lehramtsstudierenden der Biologie im Kontext einer Bildung für nachhaltige Entwicklung.pdf

Size

16.79 MB

Format

Adobe PDF

Checksum

(MD5):ccffdb47b40d082211470087fab6be68

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science

  • Datenschutzbestimmungen
  • Endnutzervereinbarung
  • Feedback schicken