Amtliche Sicht auf Klientelbetroffenheit: Obdachlose in der Wahrnehmung der Leipziger Stadtverwaltung
Veröffentlichungsdatum
1997
Autoren
Zusammenfassung
Diplomarbeit, in der der Umgang mit wohnungslosen Menschen in den einzelnen zuständigen Stellen der Stadtverwaltung Leipzig anhand einer empirischen Erhebung (ca. 30 Experteninterviews) untersucht wird; Darstellung der Organisationsstruktur der städtischen Obdachlosenarbeit (Organigramm) und der gesetzlichen Rahmenbedingungen (Polizeigesetz, Sozialhilfegesetz); Untersuchung, wer von den obdachlosen Klienten in seiner Betroffenheit (i.e. Hilfsbedürftigkeit) nicht wahrgenommen wird und daher durch das amtliche Wahrnehmungsraster fällt (d.h. keine Hilfe bekommt)
Schlagwörter
Organisationssoziologie
;
Obdachlose
;
Sicht der Verwaltung auf Klienten
;
Ambivalenz moderner Denkkategorien
;
Klientelbetroffenheit
;
sozialer Ausschluss
Verlag
Institut für Soziologie
Institution
Fachbereich
Seitenzahl
119
Zweitveröffentlichung
Nein
Sprache
Deutsch
Dateien![Vorschaubild]()
Lade...
Name
ELibD1115_roehl1.pdf
Size
483.74 KB
Format
Adobe PDF
Checksum
(MD5):6ad733db9c2f120f1dcd144e0b313213