BRIDGING - Transfer digitaler Hochschulbildungskonzepte: Ein empirischer Zugang. Studienreport
Veröffentlichungsdatum
2021-03
Zusammenfassung
Im Rahmen des BMBF-Förderprogramms „Forschung zur digitalen Hochschulbildung – Innovationspotenziale Digitaler Hochschulbildung“ ging das Forschungsprojekt BRIDGING in zwei Projektphasen (01.01.2018 – 28.02.2019 sowie 01.03.2019 – 30.06.2020) in einer qualitativen Studie der Frage nach, wie Transfer digitaler Hochschulbildungskonzepte in Fachdisziplinen im Kontext von Hochschulverbünden verläuft. In einer dritten Projektphase (01.07. - 30.09.2020) wurde ausgehend von einer anschlussfähigen Fragestellung eine Zusatzstudie zu Hochschulbefragungen in Zeiten von Corona durchgeführt.
Der vorliegende Studienreport fokussiert die Studie der ersten zwei Projektphasen, in denen auch die über Qualiservice zur Verfügung gestellten Interviews generiert wurden. Es werden die Forschungsfragen, das Vorgehen bei der Fallauswahl sowie die Erhebung der Daten über Interviews und Workshops dargelegt.
Der vorliegende Studienreport fokussiert die Studie der ersten zwei Projektphasen, in denen auch die über Qualiservice zur Verfügung gestellten Interviews generiert wurden. Es werden die Forschungsfragen, das Vorgehen bei der Fallauswahl sowie die Erhebung der Daten über Interviews und Workshops dargelegt.
Schlagwörter
Hochschulen
;
Studium und Lehre
;
Digitalisierung
;
Hochschulverbünde
;
Fachdisziplinen
;
Transfer
;
Studienreport
Institution
Institute
Researchdata link
Dokumenttyp
Bericht, Report
Zweitveröffentlichung
Nein
Sprache
Deutsch
Dateien![Vorschaubild]()
Lade...
Name
BRIDGING_Qualiservice_Studienreport.pdf
Size
1.58 MB
Format
Adobe PDF
Checksum
(MD5):b2c725366c450b11e56b4114afc6fd17