Kommunikative Kompetenz in der Pflege: ein pflegedidaktisches Konzept auf der Basis einer qualitativen Analyse der pflegerischen Kommunikation
Veröffentlichungsdatum
2000
Autoren
Zusammenfassung
Mittels einer empirischen Untersuchung identifiziert die Verfasserin typische Situationen und Probleme in der Kommunikation zwischen Pflegekräften und Patienten und gelangt dabei u.a. zu den Kategorien „Macht der Pflegekräfte" und „Entscheidungsfreiheit der Patienten". Im Anschluß daran zeigt sie normative Konzepte der Pflegewissenschaft zur Gestaltung der Interaktion auf und erfaßt den subjektiven Anteil der Pflegenden vor dem Hintergrund des psychoanalytischen Persönlichkeitsmodells. Auf der breiten Basis dieser Untersuchungen entwickelt sie ein fundiertes pflegedidaktisches Konzept zur Förderung der kommunikativen Kompetenz in der Krankenpflegeausbildung.
Schlagwörter
Pflege
;
Pflegeforschung
;
Kommunikation
;
Pflegedidaktik
Verlag
Kohlhammer
Institution
Dokumenttyp
Buch, Monographie
Seitenzahl
290
Zweitveröffentlichung
Ja
Dokumentversion
Published Version
Lizenz
Sprache
Deutsch
Dateien![Vorschaubild]()
Lade...
Name
Darmann-Finck_Kommunikative Kompetenz in der Pflege_2000_published-version.pdf
Size
123.96 MB
Format
Adobe PDF
Checksum
(MD5):ad94085557b0800d39bba79e09ae07fd