Logo des Repositoriums
Zur Startseite
  • English
  • Deutsch
Anmelden
  1. Startseite
  2. SuUB
  3. Dissertationen
  4. Eignung von Prozessketten zur Erzeugung hydrophiler, verschleißbeständiger LIPSS-strukturierter Oberflächen
 
Zitierlink DOI
10.26092/elib/3778

Eignung von Prozessketten zur Erzeugung hydrophiler, verschleißbeständiger LIPSS-strukturierter Oberflächen

Veröffentlichungsdatum
2025-03-25
Autoren
Rathmann, Lewin  
Betreuer
Vollertsen, Frank  
Gutachter
Overmeyer, Ludger  
Zusammenfassung
Das wachsende Bewusstsein für Umweltfragen führt zu immer größeren Anstrengungen, neue, umweltfreundliche tribologische Systeme für die Blechumformung zu entwickeln. Mit der Identifizierung einer geeigneten Prozesskette zur Erzeugung hydrophiler, verschleißbeständiger LIPSS-strukturierter Oberflächen für den Kontakt gegen Stahl wurde im Rahmen dieser Arbeit das übergeordnete Ziel verfolgt, deionisiertes Wasser als Alternative zu konventionellen Schmierstoffen in der Umformung möglich erscheinen zu lassen. Die Ergebnisse dieser Arbeit aus Sessile-Drop-Tests, Stift-Platte-Tests und Streifenziehversuchen ohne Umlenkung belegen zwar das hohe Potential von Strukturbeschichtungsvarianten aus LIPSS und Titannitrid, nach derzeitigem Kenntnisstand reicht jedoch dies nicht aus, um deionisiertes Wasser in der Blechumformung, beispielsweise beim Tiefziehen, als Alternative zu konventionellem Schmierstoff möglich erscheinen zu lassen.
Schlagwörter
Oberflächenmodifikation

; 

Struktur

; 

Tribologie

; 

LIPSS
Institution
Universität Bremen  
Fachbereich
Fachbereich 04: Produktionstechnik, Maschinenbau & Verfahrenstechnik (FB 04)  
Dokumenttyp
Dissertation
Lizenz
https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Sprache
Deutsch
Dateien
Lade...
Vorschaubild
Name

Eignung von Prozessketten zur Erzeugung hydrophiler, verschleißbeständiger LIPSS-strukturierter Oberflächen_Dissertation Rathmann.pdf

Size

7.94 MB

Format

Adobe PDF

Checksum

(MD5):9935a52ed57bb2369858647e55b860f5

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science

  • Datenschutzbestimmungen
  • Endnutzervereinbarung
  • Feedback schicken