Logo des Repositoriums
Zur Startseite
  • English
  • Deutsch
Anmelden
  1. Startseite
  2. SuUB
  3. Dissertationen
  4. Verbraucherschutz im Versandhandel
 
Zitierlink DOI
10.26092/elib/4082

Verbraucherschutz im Versandhandel

Veröffentlichungsdatum
2006-11-07
Autoren
Punsmann, Susanne  
Betreuer
Derleder, Peter  
Gutachter
Derleder, Peter  
Rott, Peter
Zusammenfassung
Die Bestellung im Versandhandel ist in Deutschland sehr populär; die rechtlichen Herausforderungen sind jedoch komplex und das nicht nur, weil die Ware und der Vertragspartner beim Kauf oft unbekannt bleiben. Mit dem "Internet für alle" sind in den letzten Jahren für die Versandhändler neue Absatzmethoden hinzugetreten; zudem drängt eine Vielzahl neuer Versandhändler auf den Markt. Die vorliegende Arbeit untersucht, inwieweit die nationalen zivilrechtlichen und wettbewerbsrechtlichen Vorschriften dem Ungleichgleichgewicht zwischen Unternehmern und Verbrauchern gerecht wird und prüft, wie die in deutsches Recht umgesetzten EU-Vorgaben, insbesondere die Fernabsatzrichtlinie, den Verbraucherschutz effektiv stärken konnten. Das Ziel ist, verbleibende Defizite aufzudecken und hierfür praxisnahe Lösungen anzubieten, die Verbrauchern helfen, aber auch Unternehmer nicht übervorteilen.
Zunächst sind die historische Entwicklung und aktuelle Zahlen zum Versandhandel dargestellt. Die rechtliche Auseinandersetzung mit der Thematik umfasst zum einen die Besonderheiten von Einzelbestellungen, also von einzelnen Verbrauchern, die direkt im Versandhandel bestellen, sowie von Sammelbestellern, die - oftmals gewerblich - die Bestellungen für die Endverbraucher koordinieren und als Kunden beim Versandhaus in Erscheinung treten. Die Probleme, die durch die Anonymität des Vertragspartners im Versandhandel für den Verbraucher bei der Kreditvergabe entstehen, sind ebenso Thema wie die im Versandhandel langjährig beliebten Zusendungen unbestellter Ware, Gewinnspiele mit Bestellmöglichkeit und der Direktvertrieb. Abschließend wird ein rechtspolitischer Ausblick auf den künftigen Verbraucherschutz im Versandhandel gerichtet.
Schlagwörter
Versandhandel

; 

Sammelbesteller

; 

Einzelbesteller

; 

Verbraucherschutz

; 

Gewinnspiele

; 

unbestellte Ware

; 

Vertreterversandhandel

; 

Geschichte des Versandhandels

; 

Kredite

; 

Verbraucherverschuldung

; 

Fernabsatz

; 

Fernabsatzgesetz

; 

Fernabsatzrichtlinie
Institution
Universität Bremen  
Fachbereich
Fachbereich 06: Rechtswissenschaft (FB 06)  
Dokumenttyp
Dissertation
Lizenz
https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Sprache
Deutsch
Dateien
Lade...
Vorschaubild
Name

Verbraucherschutz im Versandhandel_Dissertation.pdf

Size

4.26 MB

Format

Adobe PDF

Checksum

(MD5):898a7b3e7b31cd5d3faceca7ad99a66a

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science

  • Datenschutzbestimmungen
  • Endnutzervereinbarung
  • Feedback schicken