Abschied vom Interventionsstaat? Der Wandel staatlicher Subventionsausgaben in den OECD-Ländern seit 1980
Veröffentlichungsdatum
2007
Autoren
Zusammenfassung
Der Aufsatz untersucht den Wandel der Subventionsausgaben der OECD-Länder in den vergangenen 25 Jahren. Diese Ausgaben sind einerseits in fast allen Staaten der OECD-Welt erheblich zurückgegangen, andererseits kam es zu einer starken Angleichung der Ausgabenniveaus. Die Analyse der Determinanten der nationalen Ausgabenniveaus und ihrer Veränderung zeigt einen Status quo-Bias eines hohen institutionellen Pluralismus, während Parteien- und Interessengruppeneffekte seit den 1990er Jahren an Bedeutung verlieren. Sozio-ökonomische Problemlagen tragen ebenfalls nur in begrenztem Umfang zur Erklärung der internationalen Differenzen der Subventionsausgaben bei. Ebenso können die Europäische Integration und die Globalisierung für den Niedergang staatlicher Subventionsausgaben nicht unmittelbar verantwortlich gemacht werden.
Schlagwörter
Subsidies
;
Convergence
;
Globalization
;
Economic Policy
;
Political Parties
Verlag
Wiley
Institution
Fachbereich
Dokumenttyp
Artikel/Aufsatz
Zeitschrift/Sammelwerk
Band
13
Heft
2
Startseite
203
Endseite
236
Zweitveröffentlichung
Ja
Dokumentversion
Postprint
Sprache
Deutsch
Dateien![Vorschaubild]()
Lade...
Name
Abschied vom Interventionsstaat - Der Wandel staatlicher Subventionsausgaben in den OECD-Ländern seit 1980.pdf
Size
775.93 KB
Format
Adobe PDF
Checksum
(MD5):3164a77af5a67f23b7a677198e90803b