Logo des Repositoriums
Zur Startseite
  • English
  • Deutsch
Anmelden
  1. Startseite
  2. SuUB
  3. Forschungsdokumente
  4. Karl Homann aus Perspektive kohärentistischer Wirtschaftsethik: Ökonomik als Analyse sozialer Dilemmata ist (nur) eine kohärente Trias von Problemwahrnehmung, positiver und normativer ökonomischer Theorie
 
Zitierlink DOI
10.26092/elib/3296
Verlagslink DOI
10.5771/1439-880X-2023-1-21

Karl Homann aus Perspektive kohärentistischer Wirtschaftsethik: Ökonomik als Analyse sozialer Dilemmata ist (nur) eine kohärente Trias von Problemwahrnehmung, positiver und normativer ökonomischer Theorie

Veröffentlichungsdatum
2023
Autoren
Rogowski, Wolf  
Rechnitzer, Tanja  
Zusammenfassung
Diese Arbeit entwickelt eine kohärentistische Wirtschaftsethik, in der ethisch begründete und empirisch gestützte Lösungsvorschläge für ökonomische Probleme durch einen kohärentistischen Anpassungsprozess zwischen den drei Ebenen (1) Auffassung von Problem und Lösungsansatz, (2) positive ökonomische Theorie, sowie (3) ethischen Theorien erarbeitet werden. Anhand eines Beispiels wird illustriert, wie Homanns Wirtschaftsethik in diesem Rahmen an Validität und Relevanz gewinnt, jedoch ihren Universalitätsanspruch verliert.
Schlagwörter
Wissenschaftstheorie der Ökonomik

; 

Wirtschaftsethik

; 

Kohärentismus

; 

Überlegungsgleichgewicht
Verlag
Nomos
Institution
Universität Bremen  
Fachbereich
Fachbereich 11: Human- und Gesundheitswissenschaften (FB 11)  
Institute
Institut für Public Health und Pflegeforschung (IPP)  
Dokumenttyp
Artikel/Aufsatz
Zeitschrift/Sammelwerk
Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik  
Band
24
Heft
1
Startseite
21
Endseite
52
Zweitveröffentlichung
Ja
Dokumentversion
Postprint
Lizenz
Alle Rechte vorbehalten
Sprache
Deutsch
Dateien
Lade...
Vorschaubild
Name

Rogowski_Rechnitzer_Karl Homann aus Perspektive kohärentistischer Wirtschaftsethik_2023_accepted-version.pdf

Size

1.61 MB

Format

Adobe PDF

Checksum

(MD5):ccdf03f265fe7cdcaef91b3ad620ca1c

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science

  • Datenschutzbestimmungen
  • Endnutzervereinbarung
  • Feedback schicken