Herrschaft, Widerstand und die Regierung der Welt. Zur historischen Soziologie internationalisierter Politik
Veröffentlichungsdatum
2015
Autoren
Zusammenfassung
Unter Rückgriff auf einen älteren Vorschlag aus der Disziplin plädiert dieser Beitrag für eine historisch-dialektische Perspektive zur Theoretisierung des Widerstands. An vier historischen Skizzen zum frühneuzeitlichen Staat, zur kolonialen Herrschaft, zum organisierten Kolonialismus und zu postkolonialer Herrschaft wird die These entfaltet, dass Widerstand und »Befreiung« offenbar nicht das Ende der Herrschaft, sondern vielmehr ihre Vermehrung bewirkt haben. Das Ausgreifen dieser Regierung und ihr widersprüchlicher Gang werden erkennbar, wenn nicht nur Institutionen, sondern auch soziale Trägerschichten der Herrschaft und sich wandelnde Subjektformen in den Blick genommen werden.
Schlagwörter
Widerstand
;
Ungleichzeitigkeit
;
Befreiung
;
Herrschaft
Verlag
Nomos
Institution
Fachbereich
Dokumenttyp
Artikel/Aufsatz
Zeitschrift/Sammelwerk
Band
22
Heft
1
Startseite
113
Endseite
127
Zweitveröffentlichung
Ja
Dokumentversion
Postprint
Sprache
Deutsch
Dateien![Vorschaubild]()
Lade...
Name
Schlichte_Herrschaft_Widerstand_Regierung der Welt_2022.pdf
Size
999.15 KB
Format
Adobe PDF
Checksum
(MD5):a2d89510631a8cbd61d7cc0968973ef1