Broschüre zur Ausstellung „Wat claghe kumt vor richte · Ein sprachhistorischer Einblick ins Bremer Recht“
Veröffentlichungsdatum
2025-09-24
Autoren
Romanjuta, Kristina
Barner, Malin
Herausgeber
Aehnlich, Barbara
Zusammenfassung
Im Rahmen studentischer Projektseminare unter der Leitung von Barbara Aehnlich wurde ein Ausstellung zum Bremer Recht konzipiert. Diese macht die Ergebnisse der intensiven studentischen Arbeit sichtbar. Sie lädt ein, sich mit dem Bremer Stadtrecht auseinanderzusetzen und einen Blick in die Praxis mittelalterlicher Rechtskultur zu werfen. Besucherinnen und Besucher erhalten nicht nur Einblicke in die sprachlichen und rechtlichen Strukturen, sondern auch in die materielle Gestaltung der Handschriften.
Diese Broschüre gibt zusätzliche Einblicke in die Inhalte der Ausstellung. Sie soll nicht nur eine Ergänzung der gezeigten Objekte sein, sondern auch deren Kontexte und vertiefende Informationen beleuchten. Auf diese Weise verbindet sich die historische Beschäftigung mit einer aktuellen Perspektive: Das Bremer Stadtrecht wird als lebendige Quelle erfahrbar, die bis heute von der engen Verbindung zwischen Sprache, Recht und Stadtgesellschaft erzählt.
Diese Broschüre gibt zusätzliche Einblicke in die Inhalte der Ausstellung. Sie soll nicht nur eine Ergänzung der gezeigten Objekte sein, sondern auch deren Kontexte und vertiefende Informationen beleuchten. Auf diese Weise verbindet sich die historische Beschäftigung mit einer aktuellen Perspektive: Das Bremer Stadtrecht wird als lebendige Quelle erfahrbar, die bis heute von der engen Verbindung zwischen Sprache, Recht und Stadtgesellschaft erzählt.
Schlagwörter
Rechtssprache
;
Bremer Recht
;
Historische Linguistik
;
Fachsprachenforschung
;
Mittelniederdeutsch
Institution
Dokumenttyp
Text
Zweitveröffentlichung
Nein
Sprache
Deutsch
Dateien![Vorschaubild]()
Lade...
Name
Broschüre_Ausstellung_Bremer_Stadtrecht_PDFA.pdf
Size
2.55 MB
Format
Adobe PDF
Checksum
(MD5):0ecdeecee75c7d7e5645c8be465bf7fe
