Pleines, HeikoHeikoPleines2021-11-162021-11-1620020030-6428https://media.suub.uni-bremen.de/handle/elib/519410.26092/elib/991Am Politikfeld "Unternehmungsbesteuerung" wird der Einfluß wirtschaftskultureller Faktoren auf die Entwicklung der Wirtschaftsreformen in Rußland untersucht. Die bisherige Steuerpraxis hat gezeigt, daß die Wirksamkeit der gesetzlichen Steuerbestimmungen sehr begrenzt ist. Nach einer Einführung in die Problematik der Verhandelbarkeit von Steuerzahlungen wird diskutiert, inwieweit die Probleme wirtschaftskulturell bedingt sind. Als empirische Forschungsfelder dienen ein spezifisch russisches und ein globales Problem: die Demonetarisierung von Steuerzahlungen und die Steuerhinterziehung.de-320Wirtschaftskultur als Hemmnis für die Umsetzung von Reformen. Eine Fallstudie zur russischen UnternehmensbesteuerungArtikel/Aufsatzurn:nbn:de:gbv:46-elib51949