Henschen, LukasLukasHenschen2020-03-302020-03-302018-04-12https://media.suub.uni-bremen.de/handle/elib/4183Ziel der Arbeit ist es eine Übersicht über die Free Open Air und Outdoor Szene der Stadt Bremen zu schaffen. Der Fokus richtet sich dabei darauf, was die entsprechenden Partys ausmachen und welchen Stellenwert sie im Leben der Akteure besitzen. Zur Auswertung der durch teilnehmende Beobachtung, Interviews und Recherche gewonnen Daten wurde zum einen die ethnographische Medienanalyse nach Drackle, als auch die pragmatische Festtheorie nach Deile genutzt. Im Ergebnis lässt sich festhalten, dass es sich bei den untersuchten Veranstaltungen um Feste handelt, bei denen die Bedeutungsebene hinter der Gemeinschafts- und Formebene zurücktritt.deinfo:eu-repo/semantics/openAccessopen air, outdoor, rave, festival, ethnology, techno, party, legalization390Draußen tanzen : eine Ethnographie der Bremer Free Open Air SzeneBachelorarbeiturn:nbn:de:gbv:46-00106543-12