Söltenfuß, KatjaKatjaSöltenfuß2020-03-302020-03-302018-09-05https://media.suub.uni-bremen.de/handle/elib/4192Die Volkshochschulen sind einer der größten Anbieter im Bereich der Weiterbildung. Sie verzeichnen insgesamt eine wachsende Teilnahme, doch junge Erwachsene nehmen immer weniger das Weiterbildungsangebot wahr. Bei der vorliegenden Arbeit werden für die Bremer Volkshochschule Weiterbildungskonzepte und Tendenzen von und für junge Erwachsene aufgezeigt, um die Zielgruppe einzubinden und zu aktivieren. Durch einschlägige Literaturanalyse und Durchführung einer Gruppendiskussion wird die Weiterbildungslandschaft hinsichtlich Themen, Kurs- und Zeitformen untersucht, um die Interessen und Intentionen der jungen Erwachsenen zu erfassen und Hindernisse abzubauen. Ein verändertes Zeitbewusstsein, digitale Entwicklungen und informelles Lernen nehmen Einfluss auf die Gestaltung von innovativen Weiterbildungskonzepten.deinfo:eu-repo/semantics/openAccessEducation, Bremen, participation, adults, focusgroup, innovative, Volkshochschule, concepts370Junge Erwachsene an der Volkshochschule : Entwicklung innovativer Konzepte am Beispiel des Standortes BremenBachelorarbeiturn:nbn:de:gbv:46-00106888-19