Augustin, HannaHannaAugustin2021-05-202021-05-202014-04#PLACEHOLDER_PARENT_METADATA_VALUE#https://media.suub.uni-bremen.de/handle/elib/483210.26092/elib/629Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht dementsprechend die Klärung der Frage, warum die Zusammenhänge zwischen sozialer Ungleichheit, Ernährung und Stadt in Deutschland bisher keine Aufmerksamkeit erfahren und wie die unterschiedliche Relevanz, die dem food desert-Konzept in Großbritannien, Nordamerika und Deutschland zugesprochen wird, zu erklären ist. Es wird außerdem geprüft, inwiefern food deserts ein Konzept darstellen, mit dem die in Deutschland bisher ignorierte Verknüpfung zwischen Stadt, sozialer Ungleichheit und Ernährung untersucht werden kann.deErnährungFood-Desert-Konzeptalternative LebensmittelbeschaffungStadtentwicklung910Stadt, Ernährung und soziale Ungleichheit : Zur Übertragbarkeit des food desert-Konzeptes auf den deutschen KontextBericht, Reporturn:nbn:de:gbv:46-elib48329