Grünewald, Andreas2024-06-282024-06-282019https://media.suub.uni-bremen.de/handle/elib/7944https://doi.org/10.26092/elib/2993Die Digitalisierung unseres Alltags ist weit fortgeschritten. Welche Implikationen sind damit für den Fremdsprachenunterricht verbunden? Das Feld ist zu groß, um gleichzeitig theoretisch fundierte wie auch praxistaugliche Beiträge zu allen möglichen digitalen Medien zu liefern. Übersichtsartikel gibt es zu diesem Thema – auch für den Spanischunterricht – ausreichend. Daher widmet sich dieser Schwerpunkt einem spezifischen Thema: dem Einsatz von Apps zur Unterstützung des Fremdsprachenlernprozesses. Bevor unterrichtspraktische Vorschläge zur Verwendung der Apps im Spanischunterricht gegeben werden, sollen zunächst einige Erkenntnisse zur Mediennutzung Jugendlicher und zum Medieneinsatz im Sprachlernprozess vorgestellt werden.deAlle Rechte vorbehaltenAlle Rechte vorbehaltenDigitale MedienDigitales LernenAppsDigitalisierungMedien400Spanischunterricht mit digitalen Medien: Lernen mit AppsArtikel/Aufsatz10.26092/elib/2993urn:nbn:de:gbv:46-elib79444