Nickel, SvenSvenNickel2020-03-252020-03-2520011435-0793https://media.suub.uni-bremen.de/handle/elib/3626Der Artikel umreißt das Handlungsspektrum einer möglichen Prävention von funktionalem Analphabetismus. Zu den Handlungsfeldern gehören neben der Schule auch Kindergarten, Familie, Jugendeinrichtungen, Firmen und mehr. Eine wirksame Prävention kann nur durch eine netzwerkartige Koordinierung verschiedener Maßnahmen erreicht werden: vor der Schule, in der Schule, nach der Schule und neben der Schule.deinfo:eu-repo/semantics/openAccessLRS; Legasthenie, Schriftspracherwerb, soziokulturell, Literacy, Analphabetismus, Illiteracy000 Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke::080 Allgemeine Sammelwerke, Zitatensammlungen::080 Allgemeine Sammelwerke, ZitatensammlungenPrävention von Analphabetismus: vor, in, nach und neben der Schule.urn:nbn:de:gbv:46-ep000011172