Arold, HeikeHeikeAroldKoring, Claudia2020-03-252020-03-2520081615-3138https://media.suub.uni-bremen.de/handle/elib/3887Der Gebrauchtwarenhandel und das Recycling sind seit einigen Jahren wieder stärker in das öffentliche Bewusstsein gerückt. Diese Entwicklung ist auf verschiedene ökologische, ökonomische und soziale Ursachen zurückzuführen. Dennoch wird der Secondhand-Markt kaum als eigener Sektor wahrgenommen. Im Leonardo Projekt »QualiProSecondHand« wird das Ziel verfolgt, zu neuen beruflichen Wegen und Qualifikationen zur Professionalisierung des Secondhand-Sektors beizutragen. Der vorliegende Bericht als ein grundlegender Bestandteil des Projektes charakterisiert den »Secondhand-Sektor« in Europa auf der Basis nationaler Sektoranalysen der insgesamt sieben am Projekt beteiligten Länder: Großbritannien, Finnland, Österreich, Belgien, Slowenien, Bulgarien und Deutschland.144deBerufsbildungBerufliche BildungWeiterbildungBerufliche WeiterbildungSecondhandRecycling370Neue berufliche Wege und Qualifikationen zur Professionalisierung des Secondhand-SektorsBuch, Monographieurn:nbn:de:gbv:46-ep000103903