Karakasoglu, YaseminYaseminKarakasogluVogel, DitaDitaVogelDittmer, TorbenTorbenDittmerLinnemann, MatthiasMatthiasLinnemann2020-08-282020-08-282020-03https://media.suub.uni-bremen.de/handle/elib/442910.26092/elib/226In diesem Arbeitspapier sind Blogbeiträge über 12 Schulen in Deutschland und vier Schu-len im Ausland integriert. Sie wurden auf Grundlage von Gesprächen und Beobachtungen bei mehrtägigen Schulbesuchen im Projekt „Transnationale Mobilität in Schulen“ (Tra-MiS) angefertigt, die von März bis Oktober 2019 stattfanden. Die Beiträge richten sich an eine breite Öffentlichkeit und fassen zusammen, was die Besuchenden als besonders be-eindruckend und interessant erlebt haben. Sie bieten Einblicke in das Material eines lau-fenden Forschungs- und Entwicklungsprojektes und in die vielfältige Realität unterschied-licher Schulen. In den Beiträgen zeigt sich ein beeindruckendes Spektrum an Möglichkeiten, engagierte Lösungen für Schülerinnen und Schüler unter sehr unterschiedlichen Rahmenbedingun-gen zu finden. Unser besonderes Interesse galt dabei der Frage, wie mit Migration, Mehr-sprachigkeit und Mobilität – im Sinne potentieller zukünftiger Migration – umgegangen wird. Insgesamt bieten die Blogbeiträge eine anregende Vielzahl von Problemanzeigen, Handlungsmöglichkeiten und Entwicklungsperspektiven, die in ihrer Gesamtheit weiter-hin die Diskussionen im Forschungs- und Entwicklungsprojekt TraMiS befruchten sollen und daher hier noch einmal in einem Arbeitspapier gesammelt zugänglich gemacht wer-den. Zum Teil weisen sie schon auf Aspekte hin, die in den detaillierteren Analysen zu Vignetten mit Fallbeispielen transnationaler Mobilität aufgegriffen und vertieft werden.55deAttribution 3.0 Germanyhttp://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/SchuleTransnationalitätMigration370Transnationale Mobilität in Schulen. Blogbeiträge zu Schulbesuchen in Deutschland und weiteren LändernBericht, Reporturn:nbn:de:gbv:46-elib44291