Gust, RolfRolfGustMüller, WilfriedWilfriedMüller2021-08-312021-08-311996-021613-4907https://media.suub.uni-bremen.de/handle/elib/524710.26092/elib/1043Der folgende Zwischenbericht des vom Bundesinstitut für Berufsbildung in Berlin in Auftrag gegebenen Modellversuchs 'Q2 - Qualifikation zur Qualität' stellt eine erste Zusammenfassung der von der begleitenden wissenschaftlichen Evaluation (B-Antrag) vorgenommenen betrieblichen Datenerhebung dar. Bei dem Modellversuch handelt es sich darum, mittels sog. CBT-Module (CBT = computer based training; computerunterstützte Selbstlernsoftware) technische Angestellte kleinerer und mittlerer Unternehmen der metallverarbeitenden Industrie in modernen Qualitätsmanagementmethoden einzuführen und zu qualifizieren. In diesem Zusammenhang wurden in den am Modellversuch teilnehmenden acht Klein- und Mittelbetrieben des Bremer Wirtschaftsraums 20 Einzel- und Gruppeninterviews mit 32 Vertretern verschiedener Abteilungen des gehobenen und mittleren Managements sowie ausführender technischer Angestellter dieser Unternehmen durchgeführt.deComputerunterstützte SelbstlernsoftwareQualitätsmanagementMetallverarbeitenden IndustrieKleine und mittlere Unternehmen330Methoden der Qualitätssicherung in kleineren und mittleren Betrieben des Maschinen- und Anlagenbaus - Eine empirische Erhebung in ausgewählten Betrieben der Bremer Region : Bericht der sozialwissenschaftlichen Begleitforschung des Modellversuchs 'Q2 - Qualifikation zur Qualität'Bericht, Reporturn:nbn:de:gbv:46-elib52477