Spatscheck, Christian2021-10-142021-10-142019978-3-658-25758-3https://media.suub.uni-bremen.de/handle/elib/5353Das Konzept der sozialen Kohäsion ist ein neueres Modell der sozialwissenschaftlichen Theoriebildung (Dragolov et al. 2016; Boucher/ Samad 2015; Dobbernack 2014). Es ist als ein Ansatz der Lebensqualitätsforschung zu verstehen, welcher diese in systematischer Verschränkung von gesellschaftlich vorhandenem sozialen Kapital, sozialer Integration, sozial geteiltem Vertrauen sowie der Qualität öffentlicher Institutionen betrachtet (Phillips 2006, S. 141ff.).desoziale KohäsionLebensqualitätsozialer Wandel300Lebensqualität als normative Zielvorstellung sozialer Kohäsion? Zentrale human- und sozialwissenschaftliche Theorieansätze im ÜberblickArtikel/Aufsatz