Grünewald, AndreasBlell, GabrieleKepser, MatthisSurkamp, CarolaBlell, GabrieleGrünewald, AndreasKepser, MatthisSurkamp, Carola2024-06-282024-06-282016978-3-8340-1590-7https://media.suub.uni-bremen.de/handle/elib/7981https://doi.org/10.26092/elib/3024Dieser Einleitungsartikel des Sammelbandes 'Film in den Fächern der sprachlichen Bildung' stellt zunächst die Ausgangslage und Ziele einer sprachübergreifenden Filmbildung dar. Es werden u.a. vorherige Modelle der Filmbildung beschrieben. Im Folgenden werden die Kompetenzfelder einer sprachlich orientierten Filmbildung dargelegt. Zuletzt wird in den vorliegenden Sammelband eingeleitet.deAlle Rechte vorbehaltenAlle Rechte vorbehaltenFilmFilmanalysesprachübergreifendFilmbildungKompetenzfelder Filmbildung400Film in den Fächern Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch: Ein Modell zur sprach- und kulturübergreifenden FilmbildungArtikel/Aufsatz10.26092/elib/3024urn:nbn:de:gbv:46-elib79816