Henke, JenniferJenniferHenke2020-03-252020-03-252010https://media.suub.uni-bremen.de/handle/elib/2886deFilmtheorieFilmanalyseRaumRaumsemantik791'Gender takes place' : Geschlechter-Räume im Shakespeare-Film : Zur Interdependenz von Raumsemantik, Performativität und Gender am Beispiel von MUCH ADO ABOUT NOTHINGArtikel/Aufsatzurn:nbn:de:gbv:46-00101734-15