Schwarz, TimmyKötterheinrich, KristinaKnies, Jürgen2023-10-112023-10-112023-09-30https://media.suub.uni-bremen.de/handle/elib/7088https://doi.org/10.26092/elib/2409Die Dekarbonisierung der Energieversorgung im Gebäudesektor wird zu tiefgreifenden Veränderungen in einem Bereich führen, welcher den Alltag der Menschen direkt betrifft: dem Wohnen. Sinus-Milieu-Daten können helfen, Quartiere und ihre Bewohnerschaft besser einzuschätzen. So können politische Maßnahmen spezifischer eingesetzt werden. Die vorliegende Arbeit untersucht, wie sich die spezifischen Sinus-Milieus in Bezug auf die Transformation im Gebäudesektor bei Investitions- und Konsumentscheidungen unterschiedlich aufstellen und zeigt am Beispiel der Stadt Bremen, wie sich Sinus-Milieus geografisch clustern. Zudem werden Vorschläge gemacht, wie diese Daten für politische Maßnahmen und weitere Forschung genutzt werden können.deCC BY 4.0 (Attribution)https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/Sinus-MilieuzielgruppenspezifischWärmeplanungWärmewendeGISQuartierEnergiewende300Das Konzept der Sinus-Milieus für eine zielgruppen-spezifische Strategieentwicklung in der kommunalen Wärmeplanung am Beispiel BremensBericht, Report10.26092/elib/2409urn:nbn:de:gbv:46-elib70884