Fikus, MonikaMonikaFikus2022-11-232022-11-232012-01https://media.suub.uni-bremen.de/handle/elib/634310.26092/elib/1905Bewegung ist eine elementare Lebensäußerung des Menschen. Mittels Bewegung tritt er mit seiner Umwelt in Kontakt und gestaltet diesen Kontakt auf vielfältige Weise. Daher ist es inzwischen unstrittig, dass Bewegung einen bedeutsamen positiven Einfluss auf die kindliche Entwicklung besitzt. Zur Begründung einer förderlichen Wirkung von körperlicher Aktivität werden zwei Argumentationslinien angeführt. Eine stellt die gesundheitliche Wirkung und körperliche Leistungsfähigkeit in den Mittelpunkt, die andere betont das Bildungspotenzial von Bewegung.deAlle Rechte vorbehaltenAlle Rechte vorbehaltenKindertageseinrichtungBewegung370Bewegung im ElementarbereichBuch, Monographieurn:nbn:de:gbv:46-elib63431