Ruhe, MaximilianMaximilianRuhe2020-03-302020-03-302017-02-24https://media.suub.uni-bremen.de/handle/elib/4173In der vorliegenden Arbeit wird das Zünd- und Abbrandverhalten von PMMA-Metall-Verbundproben, vor dem Hintergrund des a Upward Flame Propagation Testa aus dem NASA-STD-6001B, welcher Materialqualifizierungstests für die bemannte Raumfahrt beinhaltet, untersucht. Als Verbundmaterial dienen dabei neben PMMA, Aluminium und Edelstahl. In diesem Rahmen werden Versuche mit ebenen Versuchsproben unter Normalgravitation sowie mit zylindrischen Proben ebenfalls unter Normal-, aber auch unter Mikrogravitation in Form eines Experimentes an Bord einer Höhenforschungsrakete durchgeführt. Zum besseren Verständnis des Zündverhaltens von zylindrischen Verbundproben wird eine FEM-Simulation zur Wärmeleitung aufgesetzt, die Rückschlüsse auf die Temperaturverteilung liefern soll. Die Versuchsergebnisse werden interpretiert und diskutiert, bevor ein Ausblick gegeben wird, wie weiterführende Forschungen zu diesem Themengebiet erweiternde Erkenntnisse liefern können, um Materialqualifizierungstests insgesamt verbessern zu können und somit die Feuersicherheit in der bemannten Raumfahrt zu erhöhen.deinfo:eu-repo/semantics/openAccessPMMA, composite, wire, fire safety, NASA-STD-6001B, ECSS-Q-ST-70-21-C, ISO 14624-1, upward flame propagation test, human spaceflight, flame propagation, microgravity, REXUS, sounding rocket,620Untersuchung der Entzündbarkeit und Flammenausbreitung von PMMA-Metall-Verbund Proben unter Normal- und MikrogravitationMasterarbeiturn:nbn:de:gbv:46-00106047-16