Freiling, JörgTietje, Dierck2025-01-132025-01-132024-09-23https://media.suub.uni-bremen.de/handle/elib/8517https://doi.org/10.26092/elib/3537Die Dissertation untersucht die Wirkung einer Familienverfassung auf Konflikte in Familienunternehmen. Konflikte können weitreichende Folgen für Familienunternehmen haben und deren Fortbestand gefährden. Zentraler Bestandteil der Arbeit ist eine empirische Untersuchung, in der Mitglieder aus Unternehmerfamilien und Experten zum Thema befragt wurden. Es konnte herausgefunden werden, dass eine Familienverfassung vielfältige positive Effekte auf Konflikte haben kann. Insbesondere dem gemeinschaftlichen Erarbeitungsprozess sowie einer langfristigen Verstetigung der getroffenen Vereinbarungen und des familiären Miteinanders wird dabei eine große Bedeutung zu Teil.deCC BY 4.0 (Attribution)https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/FamilienunternehmenKonfliktmanagementUnternehmerfamilienFamilienverfassungUnternehmensnachfolgeKonfliktvermeidungMittelstandFamilienchartaFamilienstrategie330Wirkung einer Familienverfassung auf Konflikte in Familienunternehmen - Eine empirische Untersuchung anhand deutscher UnternehmerfamilienDissertation10.26092/elib/3537urn:nbn:de:gbv:46-elib85173